FREISCHAUFELN statt Zuschaufeln
Da diese und nächste Woche der Winter Einzug hält und die Schneefälle andauern bittet die FEUERWEHR um Mithilfe der Bevölkerung. Jeder, der sowieso schon beim Schneeräumen ist, kann uns unterstützen,
Da diese und nächste Woche der Winter Einzug hält und die Schneefälle andauern bittet die FEUERWEHR um Mithilfe der Bevölkerung. Jeder, der sowieso schon beim Schneeräumen ist, kann uns unterstützen,
25 Feuerwehrangehörige aus dem ganzen Kreisgebiet haben im Bad Buchauer Feuerwehrgerätehaus die Schulbank gedrückt und für den Truppführer-Lehrgang gebüffelt. Und alle 25 Teilnehmer haben, die nicht ganz einfache Prüfung bestanden.
Am 11.11.2023 führte die Jugendfeuerwehr Bad Buchau ihren diesjährigen Tagesausflug durch. Das angegebene Ziel führte uns in die Stadt Ulm. Bereits um 08:00 Uhr fuhr der Bus am Feuerwehrhaus in
Ausbildung zum Maschinisten war für 23 Feuerwehrangehörige aus 11 Gemeinden aus dem Kreisgebiet angesagt. In 35 Stunden brachten die vier Kreisausbilder der Bad Buchauer Wehr die angehenden Maschinisten in Theorie
Ihren 3-tägigen jährlichen Herbsttreff hielten Baden-Württembergs Kreisobmänner der Feuerwehren in Bad Buchau ab. Mit dabei Landesobmann Günther Benz aus Tuttlingen. Ein umfangreiches Programm, organisiert von Karl Heinz Zäh, Vorstand der
Anfang September statteten einige Angehörige der FF Bad Buchau ihrer Paten- und Partnerfeuerwehr in Troisdorf-Bergheim mal wieder einen Besuch ab und verbrachten ein schönes, erlebnisreiches und kameradschaftliches Wochenende, zusammen mit
Am Vormittag des 17.07.2023 kam es zu einem tragischen Wald-Arbeitsunfall. Dabei ist unser Feuerwehrkamerad Jochen Küfner mit nur 49 Jahren tödlich verletzt worden. Uns fehlen die Worte, es macht uns
Vor 160 Jahren wurde in Buchau eine freiwillige Feuerwehr gegründet. Beim Jubiläumsfest am Feuerwehrgerätehaus zogen die Einsatzkräfte alle Register und konnten hunderte Besucher mit den Vorführungen begeistern. 160 Jahre sind
Einen interessanten Nachmittag durften Mitglieder der Altersabteilung der Bad Buchauer Feuerwehr in Langenenslingen beim Zuckerbäcker Stehle im Zuckergässle miterleben. Das alte Handwerk des Zuckergießens nahm um das Jahr 1880 seinen
Eine Woche lang war die mobile EnBW–Brandübungsanlage am Bad Buchauer Feuerwehrgerätehaus und ist fast täglich im Einsatz gekommen. Feuerwehrangehörige aus dem Kreisgebiet nutzten die Möglichkeit zur realitätsnahen Übung bei Bränden
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutz | Impressum