Bereits vor dem eintreffenden Unwetters wurden die Angehörigen des Führungsstabs nach Biberach alarmiert um diesen zu besetzen.Von uns waren hier drei Angehörige bis zum späten Abend im Einsatz vor Ort.
Mehr lesenAufbau Führungsstab
Aufgrund der Wettervorhersage und der Meldung von schweren Unwetter entschied sich unsere Kreisbrandmeisterin, zusammen mit dem Leiter des Führungsstabs, den Stabsraum vorzubereiten und aufzubauen, um bei einem eventuellen Unwetterereignis gleich
Mehr lesenAbbau Führungsstab
Nachdem sich die Hochwasserlage im Landkreis Biberach entspannt hatte konnte am Montagabend der Führungsstab zurückgebaut werden..
Mehr lesenAblösung Führungsstab
Unsere Einsatzkräfte welche schon den ganzen Tag über den Führungsstab unterstützten und dort ihre Arbeit verrichteten wurden durch weitere Einsatzkräfte von uns abgelöst und somit aus ihrem Einsatz herausgelöst. Da
Mehr lesenBesetzen Führungsstab
Ein weiteres Mal wurden Angeörige von uns zum Besetzen des Führungsstabs des Landkreises Biberach alarmiert und machten sich auf den Weg nach Biberach.
Mehr lesenBesetzen des Führungsstabs
Lange ließen die ersten Einsätze im Landkreis Biberach nicht auf sich warten und so wurde bereits frühzeitig der Führungsstab des Landkreis Biberach alarmiert, um so der Lage voraus zu sein
Mehr lesenAufbau Führungsstab
Aufgrund der angekündigten Hochwasserwarnung und den daraus folgenden Unwetterwarnungen wurde durch die Angehörigen des Führungsstabes Landkreis Biberach der Stabsraum in der Integrierten Leitstelle in Biberach aufgebaut und vorbereitet.
Mehr lesenUnwetterlage Landkreis
Aufbau Führungsstab aufgrund Unwetterlage Landkreis
Mehr lesen