Einige Angehörige unserer Partnerfeuerwehr Troisdorf-Bergheim waren über das lange Wochenende um Christi Himmelfahrt bei uns in Bad Buchau zu Besuch. Der Ausschuss hat sich für unsere Gäste ein tolles Programm für die vier Tage überlegt. So stand nach der Ankunft am Feiertag eine Wanderung zum Haldenfest nach Tiefenbach an. Hier konnte man in gemütlicher Runde der erste Austausch untereinander erfolgen. Bei Blasmusik, Essen und Trinken ließ man so den Tag vorübergehen, bevor man abends dann mittels MTW wieder die Rückkehr nach Bad Buchau antrat.
Am Freitagmorgen stand dann der Besuch im Seepark in Pfullendorf mit gemeinsamen Fußballgolf auf dem Plan. Hier hatten alle viel Spaß und beim ein oder anderen konnte man das fußballerische Können teilweise erkennen. Hauptsächlich die Kids überzeugen hier mit der Trefferquote. Am Abend wurden unsere Gäste und auch unsere Angehörige mit original schwäbischen Kässpätzla frisch bekocht. Allen schmeckte es und man ließ den Abend gesellig am Feuerwehrhaus ausklingen bevor am Samstag das Highlight anstand.
Schon früh am Samstagmorgen trafen sich alle Reiselustigen vor dem Feuerwehrhaus um in die zwei bereitgestellten Busse einzusteigen und den Ausflug starten zu lassen. Ziel der beiden vollbesetzten Busse war Stein am Rhein. In Stein am Rhein angekommen wurde erst mal das zweite Frühstück eingenommen. Hier erfuhren wir auch, dass wir erst in Diessenhofen ins Boot übersetzen konnten, da der Rhein immer noch Niedrigwasser führt. So fuhren wir dann ab dort im Boot flussabwärts bis nach Schaffhausen und erkundeten so den Fluss und ließen und auf dem Boot sonnen. In Schaffhausen angekommen gab es Zeit zur freien Verfügung. Hier wurde von Einigen der Rheinfall fusswärts, aber auch mittels Boot entdeckt und bestaunt. Einige begaben sich aber auch ins Abendteuer Adventure Park direkt am Rheinfall. Schnell verging der Tag und so stand auch schon wieder die Heimfahrt mit abschließenden Abendessen an. Dies wurde mit tollem Ausblick im Berggasthof Höchsten eingenommen. Zum Schluss des Tages wurde noch ein gemeinsames Gruppenfoto für die Erinnerungen gemacht und man trat mit tollen Eindrücken, vollem Bauch und gut gelaunt den restlichen Heimweg nach Bad Buchau an.
Am Sonntagmorgen hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Bevor aber unsere Gäste wieder den Weg in Richtung Troisdorf-Bergheim antraten gab es noch ein gemeinsames Weißwurst-Frühstück im Feuerwehrhaus. Denn nur mit vollem Magen lässt es sich gut reisen. Zum Schluss verabschiedeten wir unsere Gäste und freuen uns jetzt schon auf das nächste Treffen mit unserer Partnerfeuerwehr. Für alle waren es wieder einmal tolle Tage, an denen viele und gute Gespräche geführt werden konnten und der Austausch nicht zu kurz kam.